dt. Politiker (Hessen/Thüringen); Landesminister (1990-92); CDU
* 10. Januar 1938 Kassel
Herkunft
Jochen Lengemann wurde am 10. Jan. 1938 in Kassel geboren, wo er aufwuchs.
Ausbildung
Er besuchte dort die Goetheschule (Realgymnasium) und war 1954/55 als Schüler in den USA. 1958 machte er Abitur und studierte anschließend Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Bonn und Köln. 1962 legte er das Referendarexamen ab, setzte sein Studium in Genf fort und war als Referendar im Landgerichtsbezirk Kassel tätig. 1967 schloß er mit der 2. Staatsprüfung die Ausbildung ab.
Wirken
Der junge Jurist wurde Richter an den Landgerichten Frankfurt am Main und Kassel und war auch am Amtsgericht Kassel tätig. Schon als Schüler war L. 1956 in die CDU eingetreten, engagierte sich in der Lokalpolitik und war von Nov. 1964 bis April 1974 Stadtverordneter der Stadt Kassel. In seiner Partei übernahm er 1966 den Vorsitz im Kreisverband Kassel-Stadt und wurde 1967 Mitglied des CDU-Landesvorstands in Hessen.
1970 kandidierte er mit Erfolg für den Hessischen Landtag (Mitglied seit 1.12.) und arbeitete sich in der Fraktion als subtiler Kenner des internationalen Parlamentrechts zum stellv. Fraktionsvorsitzenden (1976-78) vor. Von Dez. 1978 bis Dez. 1982 und wieder vom Okt. 1983 bis April 1987 war er Vizepräsident des Landtages. ...